Fonfeld

Hermine Asamer

Tonfeldbegleiterin

Ich begleite Jugendliche, Erwachsene und vor allem Kinder bei ihrer Arbeit am Tonfeld. Dazu treffe ich meine Klienten in Einzelsitzungen für je ca. eine Stunde.

Die Arbeit am Tonfeld®

Die Arbeit am Tonfeld® ist eine zielgerichtet wirksame Methode, um Entwicklungsbedürfnisse nachzuholen und zu entfalten. Sie wird heute erfolgreich in privaten, pädagogischen, sozialen, heilpädagogischen, kunsttherapeutischen, ergotherapeutischen, psychotherapeutischen und klinischen Einrichtungen angeboten. Die Methode wurde von Prof. Heinz Deuser entwickelt. Der Mensch erfährt durch seine Auseinandersetzung am Tonfeld neue Handlungsorientierung, Handlungskompetenz und Handlungssouveränität. Er begegnet der Welt als tätig Handelnder und nicht mehr als ohnmächtig Ausgelieferter.

Anwendungsfelder

Allgemein geeignet für

Bei Kindern geeignet bei

Die Wirksamkeit der Methode ist wissenschaftlich bewiesen - vor allem bei AD(H)S-Störungen, Affektstörungen.


Weitere Informationen

Weitere Seiten zum Thema

Stunde buchen

Hermine Asamer

📞 06803240132

✉️ englischrot@gmx.at

Tonfeldstunden kann ich an diesen Orten anbieten:

Ebenmühle
Termine nach Absprache
Gumpesberg 7
1431 Kirchberg o.d.Donau

Atelier
Donnerstag 14-18 Uhr
Wimhölzelstr. 23
4020 Linz

Hinweis

Die Arbeit in meiner Praxis mit der Methode Arbeit am Tonfeld ist eine integrative, persönlichkeitsunterstützende und entwicklungsförderne Arbeit. Sie darf unterstützend bei gesunden Menschen eingesetzt werden. Falls eine vom Arzt diagnostizierte Erkrankung, ein psychisch diagnostiziertes Leiden oder eine medikamentöse Behandlung vorliegt, ist das durch den/die Klientin bekannt zu geben. Der behandelnde Arzt, Psychologe oder Psychotherapeut ist in der Behandlung miteinzubeziehen und muss ihr Hauptansprechpartner sein. Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Sitzungen keine ärztliche Therapie/Psychotherapie ersetzen. In diesem Fall ist die Methode Arbeit am Tonfeld begleitend zur ärztlichen Grundbetreuung vorgesehen. Eine gute Kooperation mit dem Arzt ist zum Gelingen unserer Arbeit wichtig.